Zurück zur Übersicht

01.03.2025 14:00 Uhr

Kino und Filmgespräch: Waldbrand - der Film

Einer der größten Waldbrände der letzten Jahrzehnte in Deutschland wütete im August 2018 nahe der Stadt Treuenbrietzen in Brandenburg. Die Feuerkatastrophe vernichtete eine Waldfläche von fast 350 ha. In schaurig schönen Bildern zeigt der Film in langsamen Kamerafahrten einen verbrannten Wald, wie er selten zu sehen ist. Drohnenaufnahmen machen erst die gewaltige Zerstörung und das Ausmaß aus der Vogelperspektive deutlich. Über fünf Jahre, vom ersten Brandtag an, begleitet die Kamera verschiedene Geschehnisse auf den Flächen. Die zentrale Frage für die Zukunft lautet: Wie soll der Wald von morgen hier, aber auch anderswo aussehen? Im Anschluss stehen Filmemacher Klaus Tümmler und verschiedene Protagonisten des Films in einer Gesprächsrunde Rede und Antwort. Anmeldung erbeten Die Veranstaltung ist gefördert durch Landes- und EU-Mittel der Richtlinie zur Förderung des natürlichen Erbes und des Umweltbewusstseins (Teil C).
Treffpunkt:
NaturParkZentrum am Wildgehege Glauer Tal
Glauer Tal 1
Trebbin/Blankensee
Gebühr:
kostenfrei
Information & Anmeldung:
Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung e.V.
NaturParkZentrum am Wildgehege Glauer Tal
Zauchwitzer Straße 51
14552 Michendorf OT Stücken
Telefon: +49 (0)33731-700 462
E-Mail: mail(at)besucherzentrum-glau.de
www.naturpark-nuthe-nieplitz.de