03.09.2018

Wildbienen-Rubrik: Alles über heimische Wildbienen und ihren Schutz

Wildbienen gehören, wie die Nutzbienen (Honigbienen), innerhalb der Insektenordnung der Hautflügler (Hymenoptera) zur Familie der Bienen (Apidae). In Deutschland wurden bereits 570 Arten nachgewiesen, ... in der Schweiz 617 und in Österreich 690. Weltweit gibt es über 20.200 Arten! Die Vielfalt im Erscheinungsbild ist überaus groß. Es gibt Mauerbienen, Holzbienen, Seidenbienen, Pelzbienen, Kuckucksbienen, Maskenbienen, Sandbienen und noch viele mehr. Von sehr kleinen, gerade mal ein paar Millimeter ...

Mehr
31.07.2018

Leben für die Wildnis – Hubertus Meckelmann übergibt den Vorstandsvorsitz an Friedrich-Wilhelm Ulmke

Der bisherige Vorstandsvorsitzende Hubertus Meckelmann wird im Ruhestand weiterhin für die Wildnis leben und übergibt nun sein Amt an den zuvor stellvertretenden Vorsitzenden Friedrich-Wilhelm Ulmke. ...Michael Brombacher, ebenfalls langjähriges Vorstandsmitglied, wird neuer stellvertretender Vorsitzender. Kontinuität und Kampfgeist für die Wildnis sind somit auch im 18. Bestehungsjahr der Stiftung gewahrt. Mit großem Engagement, Mut und unermüdlicher Arbeit hat Hubertus Meckelmann als Vorstand ...

Mehr
14.06.2018

Wirkung und Nutzen von innerörtlichen Blühflächen

Die Heimvolkshochschule am Seddiner See und der Blühstreifen Beelitz e.V. laden, am 7. September 2018 zu einem Nachmittagsrundgang zu innerörtlichen Blühflächen in brandenburgischen Dörfern ein. Wie w ...irken diese Flächen im Ortsbild, welchen Nutzen haben sie, und wie sind sie zu pflegen? Die Exkursion richtet sich insbesondere an Gemeinde- und Ortsvertreter, an der Gestaltung in den Dörfern beteiligte Bewohner/innen sowie Privatgartenbesitzer. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Tei ...

Mehr
31.05.2018

Nunies Abenteuergeschichte - Kinder sind zum Weiterschreiben eingeladen

Nunie, das Maskottchen des Naturparks Nuthe-Nieplitz, hat in den letzten Jahren viel Spannendes erlebt! Im Rahmen einer Fotoaktion war er auf Weltreise gegangen und bei einer Malaktion erhielt er ein ...buntes Federkleid. In diesem Jahr dürfen die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen, denn Nunie erzählt die Geschichte von seiner Reise in sein Winterquatier. "Der kleine Kranich Nunie ist schon mächtig aufgeregt, denn heute geht es zum ersten Mal nach Spanien, in den Süden. Dort, wo es im Wi ...

Mehr
15.05.2018

Frische Regenbogenforelle aus Nuthe und Nieplitz

Im Restaurant des NaturParkZentrums gibt es ab sofort einen besonderen Leckerbissen aus dem Fläming - Regenbogenforelle aus Nuthe und Nieplitz. Die Forellen stammen aus dem Hammerfließ im Baruther Urs ...tromtal und aus der Nieplitz am Blankensee. Die fangfrische Forelle wird nach "Müllerin Art" mit frischem Gurkensalat und märkischen Sandkartoffeln angeboten. Preis: 12,90 EUR Öffnungszeiten "Landluft" im NaturParkZentrum: Do. - So. und feiertags ab 11 Uhr

Mehr
15.05.2018

Hilfe, uns gehen die Unkräuter aus!

Gänseblümchen und Löwenzahn sind vielen Rasenbesitzern ein Gräuel. In Gartenbau und Landwirtschaft werden „Unkräuter“ als Nutzpflanzenkonkurrenten vehement mit Hacke und Giftspritze verfolgt und das I ...nternet bietet unzählige Anleitungen zu deren Bekämpfung. Nur vereinzelt findet sich dort der Hinweis, „Unkräuter“ besser als „Wildkräuter“ zu bezeichnen. Nicht wenige (Un)Kräuter sind die Ahnen heutiger Nutzpflanzen. Viele stehen dennoch heute auf den Roten Listen. Von den gut 2.000 Pflanzensippe ...

Mehr
11.04.2018

Von der Elbe an die Nuthe - Familiengründung in neuer Heimat

Regelmäßig im Frühjahr werden im Naturpark Nuthe-Nieplitz zur Brutzeit der Steinkäuze die im Gebiet angebrachten Nisthilfen kontrolliert. Das ist wichtig, wenn man den Überblick über den Bestand behal ...ten will. Vor allem aber, um den Bruterfolg zu dokumentieren und den Nachwuchs zu kennzeichnen. So auch im Mai 2016 geschehen, im Steinkauzrevier auf dem Gelände des Reiterhofs in Glau. Im Nistkasten wurden ein Altvogel und fünf Jungvögel vorgefunden. Da das Elterntier beringt war, wurde die Ringnu ...

Mehr